Qi Gong-Weiterbildung zum diplomierten Übungsleiter

Abschluss der Übungsleiterausbildung
  • 1 Seminar
  • 2 Teilnehmerdaten
  • 3 Übersicht
Diese Übungsleiter-Weiterbildung ist bei ernsthaftem Interesse und nach
persönlicher Absprache in Ausnahmen auch als Einzelunterrricht möglich und hat
dann einen offenen, individuellen und persönlichen Charakter.

- Korrektur und Vertiefung (3 Einheiten à 90 Min.): Vertiefung der bereits erlernten Inhalte unter besonderer Berücksichtigung der feinstofflichen Aspekte. Wir erweitern die Fähigkeit der Qi-Wahrnehmung auf ganzheitlicher Ebene.
- Didaktik, Gruppendynamik und Lehrstunden (2 Wochenenden à 12 Std.): Erarbeiten und Durchführung einer Qi Gong-Lehrstunde. Betrachten und Erspüren von gruppendynamischen Prozessen und Einbindung in einen persönlichen, energetischen Unterrichtsstil.
- Hospitanz: nach Absprache evtl. auch an/bei anderen Schulen/Lehrer*innen möglich (Reflexion 1 Einheit à 90 Min.)
Das Hospitieren im Unterricht bei verschiedenen Lehrer*innen dient als Erfahrung für die eigene Lehrtätigkeit und dem Kennenlernen verschiedener Unterrichtsstile. Wir reflektieren im Anschluss daran die Eckpfeiler eines verantwortlichen Lehrens und Lebens im Geiste der Qi Gong-Übungs-Praxis vor dem Hintergrund des DAO.

- Assistenz nach Absprache: (Reflexion 2 Einheiten à 90 Min.) Das Assistieren in Kursen der Dozent*innen hilft, sich einzufinden in die Lehrtätigkeit, um die eigenen Stärken und Schwächen erkennen und reflektieren zu können. Wir diskutieren Abläufe, Gestaltung und Stil des Qi Gong-Unterrichts im supervidierten Kollegenkreis.

- Einzelsupervision: (2 Einheiten à 90 Minuten) Verinnerlichung und Verwurzelung der persönlichen Fähigkeiten des/der Absolventen/in zur Standortbestimmung und Verknüpfung mit einem individuellen Unterrichts-Ansatz.

- Prüfung mit Diplom-Abschluss (ca. 4 Std. à 60 Minuten): Zum Ende der Ausbildung diskutieren wir kritisch unser Selbstverständnis des persönlichen Stils in Bezug auf unser Leben bezogen auf eine professionelle Einstellung auf unserem Lehr-Weg mit dem DAO.

Den Abschluss bilden eine praktische, schriftlich und mündliche Prüfung (Kolloquium), sowie eine verdiente Abschluss-Feier.
Körperschule Allgäu, Grabengasse 2, 87435 Kempten
1980,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.

Auf Anfrage

Anmelden