Shiatsu-Praktiker Ausbildung GOLD-Paket (2023 - 2025)
Viel Zeit für Dein Ziel: 'SHIATSU-Praktiker/in'- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
Mit dem optionalen Diplom kannst Du Mitglied im Deutschen Verband für Shiatsu (GSD) werden.
Die Shiatsu-Ausbildung ist nun ganz weit oben auf Deiner Prioritäten-Liste in Deinem Leben.
Und der Unterricht findet statt an
14 Wochenenden,
3 Intensiv-Wochen in einem Seminarhaus (mit Pensionskosten) und
4 Tutorials (mit Extra-Gebühr)
Wir werden lernen, staunen, fühlen und spüren - und einfach geniessen...
GOLD-Paket 2023-2025 - hier nochmals die fixierten Termine mit Details:
Gold 1 SA/SO 18./19. Nov. 23
Gold 2 SA/SO 20./21. Jan. 24
Gold 3 Mo.-So. ist 12.-18. Feb. 24 "Masunaga basic" (im Seminarhaus)
Gold 4 SA/SO 16./17. März 24
Gold 5 SA/SO 20./21. April 24
Gold 6 SA/SO 11./12. Mai 24
Gold 7 SA/SO 13./14. Juli 24
Gold 8 Klein-Gruppen-Tutorien im August 24 (Einzel-Gebühr)
Gold 9 SA/SO 21./22. Sept. 24
Gold 10 SA/SO 19./20. Okt. 24
Gold 11 Klein-Gruppen-Tutorien im Nov. 24 (Einzel-Gebühr)
Gold 12 SA/SO 14./15. Dez. 24
Gold 13 SA/SO 11./12. Jan. 25
Gold 14 SA/SO 08/09. Feb. 25
Gold 15 ist 03.-09. März 25 "Masunaga advanced" (im Seminarhaus)
Gold 16 SA/SO 05/06. April 25
Gold 17 SA/SO 17./18. Mai 25
Gold 18 SA/SO 06./07. Juli 25
Gold 19 und 20 sind zwei Einzel-Tutorien im Sommer (Einzel-Gebühr) - für den Feinschliff im eigenen Shiatsu
...diese Termine sind im Juli und im August und werden individuell vereinbart (frühzeitig!).
Gold 21 Diplomwoche ist 08.-13. Sept. 2025 (im Seminarhaus - inkl. Abschluss-Party!).
Wie in den AGBs und auf der Webseite vermerkt, sind alle Module verpflichtend für das Diplom.
Für die Ü/V in den Seminarhäusern fallen die üblichen, moderaten Kosten an.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 620 Unterrichtsstunden
und vermittelt grundlegende Kenntnisse und Praxis in:
- Technik und Methodik der Shiatsu-Massage (180 Std.)
- Medizinisches Grundwissen: Anatomie, Physiologie und Psycho-Pathologie (60 Std.)
- Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) (30 Std.)
- Selbstmassage (Do-In) (15 Std.)
- Artverwandte Techniken (Qi Gong, Alexandertechnik, etc.) (30 Std.)
- Orientalische Diagnose und diagnostische Praxis (60 Std.)
- Energielehre und Meridiansystem nach S.Masunaga (80 Std.)
- Vertieftes energetisches Arbeiten (70 Std.)
- Gruppen- und Einzeltutorien (15 Std.)
- Pflicht-Übungsstunden (Wochenenden bzw. Tage) (60 Std.),
sowie Fallstudien und Supervision (20 Std.)
Die Ausbildung legt besonderen Wert auf die Qualität der achtsamen Berührung, die innere Haltung beim Shiatsu und die Entwicklung auf dem persönlichen Weg. Sie gewährleistet eine eigenständige, fachlich qualifizierte Anwendung der Shiatsu-Methode, sowie professionelles Arbeiten im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses.
Sonderpreis für Herbst: 0,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
18.11.2023 10:00 - 19.11.2023 16:00
20.01.2024 10:00 - 21.01.2024 16:00
09.02.2024 17:00 - 15.02.2024 14:30
16.03.2024 10:00 - 17.03.2024 16:00
20.04.2024 10:00 - 21.04.2024 16:00
11.05.2024 10:00 - 12.05.2024 16:00
13.07.2024 10:00 - 14.07.2024 16:00
01.08.2024 09:00 - 31.08.2024 19:00
21.09.2024 10:00 - 22.09.2024 16:00
19.10.2024 10:00 - 20.10.2024 16:00
01.11.2024 10:00 - 30.11.2024 17:00
14.12.2024 10:00 - 15.12.2024 16:00
11.01.2025 10:00 - 12.01.2025 16:00
08.02.2025 10:00 - 09.02.2025 16:00
03.03.2025 17:00 - 09.03.2025 14:30
05.04.2025 10:00 - 06.04.2025 16:00
17.05.2025 10:00 - 18.05.2025 16:00
05.07.2025 10:00 - 06.07.2025 16:00
16.07.2025 10:00 - 31.07.2025 17:30
16.08.2025 10:00 - 31.08.2025 17:30
08.09.2025 17:00 - 13.09.2025 14:30
Margit Hartmann (Shiatsu-Lehrerin GSD)
Helmut Kigen Bräuer (Shiatsu-Lehrer GSD, QiGong-Lehrer (AMQ), Zen-Mönch (Rinzai-Ji))